-
Wo wir gehen
Wie entstehen Wege, wie wählen wir sie aus – und warum bewegen wir uns überhaupt? Robert Moor untersucht „Unsere Wege durch die Welt“.
-
Philosophie für Abenteurer
Mit seiner geradlinigen Ausdrucksweise und den präzisen Gedankengängen überzeugt Erling Kagge in „Philosophie für Abenteurer“ erneut.
-
Odyssee im Regenwald
Lukas Maisel verfolgt in „Buch der geträumten Inseln“ die Reise eines todesmutigen Mannes in den Dschungel von Papua Neuginea, auf der Suche nach einem mythischen Wesen.
-
Ich gehe, also bin ich
Seit langem sind Autor*innen fasziniert vom Gehen. Ich stelle euch vier Bücher vor, die sich literarisch und wissenschaftlich damit auseinandersetzen – und Lust machen, selbst loszulaufen.